Donnerstag, 2. Oktober 2014
Niagara Falls
Ein Muss für jeden Kanadabesucher - die Niagara Fälle. Letztes Wochenende sind wir dort also hingefahren. Mit super kultigen Schulbussen auf dem Highway ohne Anschnallgurt und ziemlich unbequemen Sitzen. Aber toll ausschauen tuen sie ja schon.

Schulbus
Dort angekommen bot sich uns ein umwerfender Anblick den ich so schnell wohl nicht mehr vergessen werde. Auf den Fotos ist es wirklich nur halb so beeindruckend wie wenn man direkt davor steht. Alles ist nass, nicht nur der Boden sondern auch die Luft. Es fühlt sich teilweise wirklich so an, als würde es regnen, dabei ist es nur das Wasser das nach dem Aufprall wieder hochspritzt.
Unter den Fällen wurden Tunnel in den Fels gegraben in die man rein gehen kann. Und dort sind dann eine Reihe von Informationstafeln an die Wand gehängt. Zum Beispiel ist der Abhang an dem das Wasser hinab stürzt schon 11km abgetragen worden. Irgendwann haben sie dann mal versucht das wieder aufzufüllen, indem sie den Fluss mit einem Staudamm gestoppt haben, Felsen aufgeschüttet haben und dann den Damm wieder abrissen. Nachdem das aber eine Menge Aufwand bedeutet wurde beschlossen das in Zukunft nicht mehr zu tun und die Dingen ihren natürlichen Weg gehen zu lassen. Auch sind dort schon mehrere Leute freiwillig oder unfreiwillig runter gefallen. Einige haben es überlebt, die Mehrzahl aber hat aber den Tot in den Wassermassen gefunden.

amerikanische Fälle
Nach dem "Jurney behind the falls" machten wir noch eine Bootstour direkt unter den Fällen. Das war das beste an dem ganzen Ausflug. Jeder bekam erst mal ein rotes Regencape und dann ging die Fahrt los. Auf der amerikanischen Seite bekommt man blaue Mäntel und so fahren immer Boote in ganz blau oder ganz rot auf dem Fluss. Die Fällen bestehen aus den amerikanischen Fällen und den Hufeisen Fällen. Die zweiten heißen so, weil sie halbkreisförmig sind. Mit dem Schiff fuhren wir also direkt in das Hufeisen hinein und waren so mitten in der Wasser/Nebel-Wolke.

Alex und ich als "le petit Chaperon rouge"
Die Stadt an den Fällen ist mehr ein Vergnügungspark als alles Andere. Man kann dort Abenteuer Minigolf spielen, ein Wachskabinet besuchen oder in ein 4D Kino gehen. Auch viele Hotels sind dort zu finden und wenn man schon eine Nacht in der Stadt bleibt kann man ja nicht die ganze Zeit nur das Wasser angucken, sondern braucht eine Beschäftigung die einem dort reichlich geboten wird. Insgesamt war es eine sehr schöne Tagestour und ist wirklich zu empfehlen. Den Kanadiern hier hängt es aber schon zum Hals heraus, weil jeder Besuch der kommt erst mal dorthin mitgenommen werden muss.

Ich vor den Fällen mit Regenbogen