Immer auf Achse
Am Samstag sind Desi und ich früh aufgestanden um zu dem sogenannten Farmers Market zu fahren. Das ist ein ziemlich großer Wochenmarkt, auf dem nicht nur massenweise Obst und Gemüse, sondern auch Kleidung und andere nützliche Dinge verkauft werden. Ganz zu schweigen von dem Ahornsirup den man an jedem dritten Stand erwerben kann.

Die Lebensmittel werden in großen Körben präsentiert und die Verkäufer sind auch darauf bedacht sie in solchen zu verkaufen. Viele Leute sind mit ganzen Tüten oder Wägen voll Gemüse herum gelaufen. Wir konnten uns natürlich auch nicht verkneifen das ein oder andere Frische mitzunehmen. Denn im Walmart, wo wir sonst (verhältnismäßig) billig einkaufen ist Obst und Gemüse nicht so der Renner.



Danach war noch das erste Footballspiel des Semesters zu dem alle Studenten in "Black and Gold" gekleidet kamen. Die Farben der Waterloo Wariors sind schwer zu erraten Schwarz und Gold. Ich glaube die unterschiedlichen Maskeraden zu betrachten war das spannendste an dem ganzen Spiel, denn Waterloos Mannschaft ist leider nicht so gut und hat mit 0 zu 66 verloren. Trotzdem waren eine Menge Leute da, die ihren Spaß am Anfeueren hatten. Die Uni hat einen Haufen von Parolen die gegrölt und gesungen werden und jeder Neuankömmling in der Orientierungswoche lernt. Ziemlich beeindrucken fand ich, dass die zwei Spielbälle mit Paragleitern von einem Flugzeug aus auf das Spielfeld geflogen kamen.

Zu Anfang des Spiels wurde eine Schweigeminute für das vom Blitz getroffene Mädchen gehalten und dann die Nationalhymne gesungen. Ich fand das war eine angemessene Geste, vor allem weil fast alle Studenten versammelt waren. Eigentlich wollten wir am Sonntag eine Kajak-Tour auf dem Grand River machen, aber wegen des Gewitters gestern wurden heute alle Touren abgesagt. Der Wasserstand ist einfach zu hoch. Mal sehen wie die Lage morgen ist, sonst müssen wir das wohl an einem anderen Wochenende nachholen.