Im Zuge der ersten Woche, finden mal wieder so einige Aktivitäten an der Uni statt. Dienstag war dann also ein Karneval, was so viel bedeutet wie ein paar Fahrgeschäfte und Stände.

An den Ständen durfte man sich Informationen über die Verschiedenen Versicherungen, Bankkonten und Läden in der Umgebung anhören und dafür "a lot of free shit" bekommen. Darunter sind die üblichen Verdächtigen, wie Post its, Engergydrinks, Sonnenbrillen und Popcorn. Die Kanadier stehen voll auf Popcorn, nur ist es leider immer das salzige. Auch auf Verkleiden stehen die Leute hier total. Während den Aktivitäten der letzten Wochen wurden immer wieder Fotos gemacht, bei denen man sich irgendwelche lustigen Dinge anzieht. Fotos sind sowieso ganz wichtig, und sie werden alle irgendwo online gestellt. Entweder zu Werbezwecken, oder um zu zeigen, wie toll die Uni ist.

Und man kann auch wirklich viel machen hier. Es gibt bestimmt zu jeder Sportart mehrere Teams, zu jedem nur erdenklichen Thema einen Club (Käseclub, chinesischer Tanzclub...). Und was vor allem für uns Austauschstudenten super ist eine Organisation die sich "International Canadian Student Network" (ICSN) nennt. Sie hat gestern abend ein Bubble Café veranstaltet, bei dem sich internationale Studenten, die schon länger hier sind mit den Neuankömmlingen treffen und einfach gemütlich beisammensitzen. Solche Treffen gibt es regelmäßig und sind ein guter Ort um Geheimtipps über die besten Restaurants und Supermärkte abzustauben.
nxy am 10. September 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren