Rent a car - in Canada
Das willst du nicht! Und wenn du es doch nicht vermeiden kannst, dann versuche es niemals auf kanadischen Internetseiten! Es ist einfach der Horror. Erstens werden die Preise hier immer ohne Steuern angezeigt, zweitens ist der Preis im Internet niemals der Preis den man am Ende zahlen muss und drittens sagen dir die Leute direkt in der Filiale immer was anderes als im Internet steht.
Bist du dann auch noch keine 25 Jahre alt? Lass die Finger davon! Oder verbrenn dich. Das haben wir auch ein paar mal geschafft. Denn manche Autovermietungen geben dir gar kein Auto, oder du musst Underage fees bezahlen, die genauso teuer sind wie der Basistarif.
Bist du total verzweifelt, weil du nicht durchblickst was das billigste Angebot ist, oder du überhaupt gar nicht den richtigen Endpreis herausfinden kannst?
Vergiss es, geh nach Deutschland und freue dich an dem Verbraucherschutz dort. Schlussendlich haben wir nämlich dann wirklich über eine deutsche Internetseite gebucht (check24.de) und hatten wesentlich weniger Schwierigkeiten. Den genauen Endpreis wissen wir zwar immer noch nicht, aber jedenfalls ist es besser einschätzbar und der Name des Fahrers muss nicht zwingend mit dem Namen auf der Kreditkarte übereinstimmen. Was auch nervig sein kann, wenn man nur ein begrenztes Kreditlimit hat. Außerdem kann nur ich fahren, denn Tony ist 20 und somit nicht berechtigt ein Mietauto überhaupt nur anzugucken. Mindestalter ist 21, da habe ich gerade nochmal Glück gehabt. Jeder der dann auch noch über einen internationalen Führerschein nachdenkt - total sinnlos.
Den Papierwisch für 20 Euro kann man sich auch sparen, der europäische reicht vollkommen aus und ist auch optisch seriöser.
Trotz der vielen Schwierigkeiten haben wir aber schlussendlich ein Auto bekommen und fahren mit einem kleinen Kia durch die Gegend.
nxy am 28. Dezember 14
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren